YOGA, PRANAYAMA & MEDITATION
  • HOME
  • Meditation
    • Schnupperkurs Meditation
    • Angeleitete Meditation online Level 1 & 2
    • Daily Practice - Audio Meditationen
  • Yoga
    • Einzelstunden
    • Yoga Workshops
    • Retreats Deutschland
    • Retreats Lanzarote
    • Firmenyoga
  • Buchung
  • Über mich
  • Blog
    • Die 7 universellen Gesetze
  • Kontakt
  • HOME
  • Meditation
    • Schnupperkurs Meditation
    • Angeleitete Meditation online Level 1 & 2
    • Daily Practice - Audio Meditationen
  • Yoga
    • Einzelstunden
    • Yoga Workshops
    • Retreats Deutschland
    • Retreats Lanzarote
    • Firmenyoga
  • Buchung
  • Über mich
  • Blog
    • Die 7 universellen Gesetze
  • Kontakt
Search by typing & pressing enter

YOUR CART

Bild

Cornelia Schmid-Kaderli

​Wie bin ich zu Yoga und Meditation gekommen?

​
Bei mir hat´s 2004 geknallt und ich hab durch eine Amalgamvergiftung  starkes Rheuma bekommen und bin aus meiner damaligen Realität geflogen.

Ich war Musicaldarstellerin und habe mein Leben lang getanzt und gesungen. Dies war von heute auf morgen nicht mehr möglich.
​Dass Krisen immer auch eine Chance sind, hab ich damals recht schnell erfahren dürfen. Mit Yoga kam nicht nur viel körperliche Heilung, sondern auch eine ganz neue Lebensweise zu mir, nach der ich innerlich schon lange die Fühler ausgestreckt hatte. 


Als Mutter zweier Töchter und Selbständige kenne ich, wie viele andere auch, den Spagat zwischen Arbeit und Privatleben. Ich wusste durch die Yogaausbildungen, dass Atemschulung und  Meditation nebst dem physischen Yoga die stärksten Kraftquellen sind. Aber wie alle stolperte ich darüber, wo ich Meditation im Tag unterbringen sollte.
Eine der hilfreichsten Ideen kam dann, als meine zweite Tochter noch klein war: "Mach das doch einfach, während du eh am Bett sitzt und dein Kind in den Schlaf begleitest. "
Ab da wurde Meditation meine tägliche Tankstelle.
​Ich kann mich damit viel schneller stabilisieren und erlebe eine  tiefliegende Zufriedenheit, die nicht mehr wackelt.


So kann ich Dich heute mit viel Yoga- und Lebenserfahrung auf Deinem Weg ein Stück begleiten.
Kontakt

Ausbildungen / Wirkungsbereiche:

Erfahrung:

Meine Ausbildungen und Wirkungsbereiche vor Yoga:
​Kindergärtnerin, Tanzlehrerin; Musicaldarstellerin, Musik für Kinder, Mama zweier Töchter.
Erfahrungsbereich Yoga /Meditation:

Ich praktiziere seit 2008 Yoga, Atemarbeit und  Meditation. Die umfassende Weisheit über unser wahres Selbst formt und bereichert seither meine Art zu leben und das Leben zu betrachten.
Wirkungsbereich Yoga/Meditation:
Seit 2010 begleite ich meine Schüler in Einzel- und Gruppenunterricht:
Slow Flow und Vinyasa, Einzelstunden, Meditationskurse, Intensivkurse als Workshops und Retreats,
Stressmanagement für Firmen und Kirtanabende (Mantren chanten). Besonders gerne unterrichte ich auch Pranayama und Yogaphilosophie.


Ausbildungen, Fortbildungen:
  • 2010: 200 Std. RYT bei David Lurey: Yogalehrerausbildung: Vinyasa-Yoga, Pranayama, Meditation, Philosophie
  • 2014 -2015: 300 Std. RYT bei Lance Schuler, Phillip Lemke, Jean Campell: Erweiterte Yogaleherausbildung: Yogatherapie, Vinyasa, Pranayama, Meditation, Philosophie
  • 2017: Dough Keller: Fortbildung: Yogatherapie, Philosophie, Yoga Nidra
  • Jährlich:  Intensivtage mit Clive Sheridan
  • 2018 Ronald Steiner : Thema Schulter
  • 2019: Julie Martin : Self -Empowerment trough Yoga
  • 2020 Handstand Workshop mit Yuval Ayalon
  • 2021 Achim von St.Vith: Ausbildung Hypnose
  • ​2021 Firdose Moonde, Kapstadt: The Origins of Yoga ​
IMPRESSIONEN AUS DER BÜHNENZEIT
Die Arbeit mit Körper, Stimme und Herz als Ausdrucksmittel sind meine Gaben.
WAS SIND DEINE? 
LEBST DU SIE?
ODER DARFST DU SIE WIEDER ENTDECKEN?
Bild
Bild
Bild
- be-fine.today -
Cornelia Schmid-Kaderli
​Am Ree 57c
22459 Hamburg
+49 176 201 88 426
web1(at)be-fine.today


​

​
Rezensionen unter
GoogleMyBusiness
Impressum    
Datenschutz    

Aus rechtlichen Gründen weise ich auf Folgendes hin: Ich bin keine Ärztin oder Heilpraktikerin, stelle keine Diagnose und gebe keine Heilungsversprechen ab.